VIDEOCONFERENCING
Seit 8 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Videoconferencing.
Zunächst sollte das Thema „Livestreaming“ mit der Mediasite interaktiver werden.
Inzwischen haben sich jedoch 3 Bereiche herausgebildet, die ich gerne - angereichert mit meinen persönlichen Erfahrungen in Kundenprojekten - vorstelle:
Cisco Webex
Insbesondere für AV-Dienstleister im Rahmen von virtuellen Events optimal nutzbar.
Lifesize
Ein sehr hochwertiges und sicheres System mit allem, was das Mittelstands- und Großkunden-Herz höher schlagen lässt.
Vidyo
Ein perfekter Codec, der für brillanten Ton und perfektes Bild sorgt und die Bandbreite sehr gut ausnutzt.
.
.
WEBEX
Die Kombination von Webex für die Hinzuschaltung „virtueller Präsentatoren“ in Kombination mit der Mediasite für das Livestreaming bietet aus meiner Sicht die perfekte Grundlage für die gelungene Virtualisierung von Events. Zahlreiche Zusatzfunktionalitäten wie Frage & Antwort, Abstimmung und Download integrieren sich in ein- und dieselbe Benutzeroberfläche, ohne mehrere Browser oder Tabs öffnen zu müssen.
Webex Basics
Insbesondere für die Kombination von Videokonferenz mit dem Livestreaming hat mich Webex überzeugt - mit einer komfortablen Bediener-Führung, anpassbaren Darstellungs-Varianten und guter Videoqualität.
Überblick: Vorteile der Kombination von Webex und Mediasite
Im Schaubild rechts sehen Sie die Vorteile der Kombination von Webex als Videokonferenz-Plattform mit der Mediasite Livestreaming-Plattform:
Ablauf-Skizze: Videokonferenz als Livestream
Bis zu 100 Präsentatoren können sich vom Ort ihrer Wahl einwählen und Inhalte (PPT, Bildschirminhalte) zuspielen. In der Videoregie werden die Signale aufgearbeitet und in die Mediasite eingespeist. So können Sprechervideo und präsentierte Inhalte sauber getrennt und synchron ins Internet übertragen und von Hunderten und Tausenden Zuschauern in bester Qualität empfangen werden. Auf jedem Gerät an jedem Ort zu jeder Zeit.
Zusätzlich stehen weitere Zusatzfunktionalitäten wie Frage & Antwort (rechtssichere) Abstimmung und Downloads in demselben Browserfenster zur Verfügung.
Bedienoberfläche des Livewebcasts
Die Bedienoberfläche ist klar strukturiert. In der Bedien-Leiste können zahlreichen Zusatzfunktionalitäten aktiviert werden.
Standard-Layouts einer Videokonferenz
Diese und die nachfolge Anordnung der Elemente gehören sicherlich zu den„Klassikern“ in der Darstellung,- sind jedoch nicht immer zielführend für Livewebcasts.
Ausblendung von Bedien-Elementen
Vorteilhaft ist die Möglichkeit, Bedienelemente für die Dauer der Liveübertragung ausblenden zu können.
„Sauberes Videobild“
So (wie rechts abgebildet) wird das Sprechervideo ohne störende Elemente im Livewebcast angezeigt.
.
.
LIFESIZE
Lifesize ist eine Cloud-basierte Lösung - ideal für Mittelstand und Großunternehmen. Sicherheit, Compliance, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit werden bei Lifesize groß geschrieben. Die Plattform integriert sich nahtlos in Ihre IT-Umgebung, harmoniert perfekt mit Microsoft Teams und wird durch hochwertiges Zubehör für Videokonferenz- und Meeting-Räume ergänzt.
Lifesize auf einen Blick
Sicheres und hochverfügbares Videoconferencing aus der Cloud.
Für Mittelstand und Großunternehmen.
Mit zahlreichen Qualitätsmerkmalen.
Die Lifesize Cloud Plattform
Mannigfaltige Bausteine ergänzen sich zu einer Cloud Plattform:
Web- und mobile Clients, hochwertige Kamera-Systeme (ICONs), Integration anderer Herstellersysteme, Telefon-Einwahl-Option und Livestreaming der gesamten Lifesize-Konferenz mit Aufzeichnungs-Option.
Codecs, Kameras, Mikrofone
Mit der „Lifesize ICON-Serie“ stehen sehr leistungsfähige Kameras, Lautsprecher und Mikrofone passend zu jeder Raumgröße bereit.
Direktes Livestreaming der Videokonferenz-Inhalte
Mit Lifesize können Sie parallel zur Videokonferenz den gesamten Inhalt in der Cloud live streamen:
Ein anklickbarer Link für ‚passive Zuschauer‘ öffnet die Videokonferenz im Browserfenster und ermöglicht Fragen zu stellen, die von den Referenten direkt beantwortet werden können. Lifesize unterstützt bis zu 10.000 Teilnehmer pro Livestream.
Merkmale des „Direkten Livestreamings“
Kurz gesagt: Alles aus einer Hand. Inklusive Aufzeichnung.
Globale Abdeckung
Durch die Präsenz von Lifesize in 7 Media-Regionen können sich Teilnehmer aus der Ferne (Ausland) direkt in die Lifesize Cloud einwählen und werden über eine hochverfügbare Infrastruktur mit anderen Videokonferenz-Teilnehmern direkt verbunden.
Ohne Umwege, Unterbrechungen oder Qualitätsverluste.
„Security & Compliance“
Zahlreiche Zertifikate (ISO, CSA, SOC, PCI, HIPAA) unterstreichen die Hochwertigkeit der Lifesize Lösung.
DSGVO und GDRP
Datensicherheit wird bei Lifesize auch in Deutschland und den europäischen Mitglieds-Ländern groß geschrieben.
Microsoft Teams Integration
Teams und Lifesize müssen kein Widerspruch sein, sondern integrieren und ergänzen sich vielmehr.
Überblick mit der Admin Konsole
Zu guter Letzt:
Alles permanent im Überblick durch die Lifesize Admin Konsole.
.
.
VIDYO
Vidyo hat aus meiner Sicht einen perfekten Codec. Dieser sorgt für sehr guten Klang und ein brillantes Bild in Videokonferenzen unter optimaler Ausnutzung der vorhandenen Internet-Bandbreite. Was Kunden darüber hinaus schätzen ist die „Verfügbarkeit der vidyo Infrastruktur on premise“. So kann jeder Kunde entweder alle benötigten Komponenten in seiner eigen IT-Infrastruktur betreiben - oder alternativ die Vidyo-Cloud nutzen. Als weitere Option ist ein Vidyo-Jahres-Abo beim Distributor (sog. Vidyo-as-a-Service) erhältlich.
Ich bin Vidyo-Fachhändler,- bitte sprechen Sie mich gerne zu Details an.
Überblick: Vidyo
Vidyo besteht aus verschiedenen Bausteinen, die entweder als Hardware-Appliance (Server) oder als virtuelle Version (z.B. auf vmware-Umgebungen) laufen können.
Nachfolgend werden die einzelnen Bausteine inklusive Zubehör-Optionen beschrieben.
Das Vidyo Portal: Management und Anrufsteuerung
Vidyo Router
Vidyo Gateway
Das Vidyo Gateway dient der Anbindung von Fremdsystemen (und stellt einen Verbindung zwischen Vidyo- und herkömmlichen Legacy H.323 und SIP Video-konferenz-Systemen her).
Vidyo Room
Vidyo Room („CODEC“) ermöglicht die einfache Konferenz-Teilnahme mit einem Knopfdruck.
Vidyo Room lässt sich mit PTZ-Kameras
Anschrift:
RichMediaFactory GmbH
Siedlerstr. 61
D-63128 Dietzenbach
Videokonferenz:
http://bit.ly/rmf-webex
Fon: +49 6074 9181 360
Fax: +49 6074 2151 1279
hello@
© 2020